Das Gästehaus Alpenkranz blickt auf eine lange und herzliche Tradition zurück. Seit 1931 ist es ein Ort der Erholung und Gastfreundschaft, fest verankert in den wunderschönen bayerischen Alpen. Gegründet von einem passionierten Hotelier und später liebevoll von der Familie Scheuber-Neff übernommen, führt heute Elisabeth Oberpriller das Haus in dritter Generation weiter. Mit viel Herz und persönlichem Engagement sorgen wir dafür, dass jeder Gast sich wie zu Hause fühlt.
Über die Jahre hinweg haben wir uns weiterentwickelt, ohne dabei unsere Wurzeln zu vergessen. Die familiäre Atmosphäre, die Liebe zum Detail und die Freude an der Gastfreundschaft sind das, was unser Haus seit jeher auszeichnet.
Im Gästehaus Alpenkranz erleben Sie echte Gastfreundschaft. Unser reichhaltiges Frühstück bietet alles, was Sie für einen perfekten Start in den Tag brauchen – inklusive unserer beliebten hausgemachten Marmeladen. Die meisten unserer Zimmer verfügen über einen Balkon mit herrlichem Bergblick. Entspannen Sie in unserem ruhigen Garten und genießen Sie die zentrale Lage: Nur 300 Meter vom Bahnhof entfernt, erreichen Sie uns mit einem gemütlichen 5-minütigen Spaziergang über die Partnach. Bei uns finden Sie den idealen Mix aus Komfort, Erholung und bayerischer Herzlichkeit.
Unser Frühstücksbuffet bietet alles, was Sie brauchen, ergänzt durch hausgemachte Marmeladen, die mit Liebe zubereitet werden.
Der atemberaubende Blick auf die bayerischen Alpen macht Ihren Aufenthalt unvergesslich.
Unser idyllischer Garten lädt zum Verweilen und Erholen inmitten der Natur ein.
Bei uns erleben Sie herzliche, familiäre Gastfreundschaft, die Ihren Aufenthalt besonders macht.
In unserem Garten steht das ganze Jahr über eine außergewöhnliche Keramik-Kuh – ein Unikat, das einst Teil einer Kunstausstellung war. Diese besondere Bewohnerin hat ihren Platz bei uns gefunden und verleiht dem Garten einen charmanten und einzigartigen Charakter. Ein echter Hingucker, der immer wieder für Gespräche und ein Lächeln sorgt!
Familie Oberpriller
Angerstraße 7
82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel.: +49(0)8821-4217
E-Mail: [email protected]